Click to see o

Wo ist die Wartburg Rüstkammer?

(click to find out)

ur new venture

U.S citizen, und 1968-69 Viet Nam War Veteran

Man braucht kein Talent zu haben um die Stücke in der Welt's Rüstkammern und Museums schätzen zu wissen, da es Rüstungen von unwarscheinlicher Schönheit sind, hergestellt mit Liebe und Talent in Handarbeit, welche wir in den folgenden 500 Jahren nicht wieder zu sehen bekommen haben. Um aber den Historischen Hintergrund -sowie den sozialen Wert im Mittelalter zu verstehen- braucht man mehr als Talent, man muss eben auch mit der Sprache, der Deutschen Geschichte, sowie der Wirtschaft und Tradition dieser Zeit verbunden sein.

Karl's frühestes Interesse in die Ritterzeit begann während seiner Kindheit in der Hansestadt Bremen -wo er aufgewachsen ist- speziell die Renaissance. Es ist eine Zeit in der Ritter Harnische den Höchstpunkt Ihrer Entwicklung erreicht hatten, dekoriert mit Ätzungen in Gold und Silber, emalliert oder getrieben..und erforderlich nur dem Nobel, den Reichsten und Hochwohlgeborensten der damaligen Gesellschaft.

Das Handwerk hat Karl bei einem Plattnermeister in Süd-Deutschland erlernt, welcher ihm das "traditionelle" Schmieden beigebracht hat, im Gegensatz zu der heute erhältlichen billigen Massenproduktion importiert aus Spanien, Indien und auch einigen Ost-Europäischen Ländern.

Hingegen der einfachen 08/15 Massenware, welche im Mittelalter von Söldnern und der Bürgerwehr getragen wurden, spezialisiert Karl sich auf geätzte und getriebene Harnische, Arbeiten die mit Geschick und Fertigkeit hergestellt wurden, welche nur wenige Plattner Ihrer Zeit hatten und welche in einer Klasse ganz Allein standen. Karl's ehemahliger Lehrherr und Mentor war schon seit Jahrzehnten Welt bekannt und hat auch für Prinz Bernhard und die Königliche Niederländische Waffenkammer Arbeiten gemacht. Paläste, Burgen und Schlösser waren auf seine Arbeiten angewiesen, weil er eben die mehr dekoratieven Parade Rüstungen herstellte, und zudem auch an Harnischen des Mittelalters Restaurierung- und Wiederherstellungs-Arbeiten machte.

Im Vergleich zu vielen Anderen -welche sich mehr oder weniger mit der Herstellung von Ritter Rüstungen beschäftigen- ist Karl der einzigste Plattner in Amerika mit der Fähigkeit und den notwendigen historischen Kenntnissen, traditionell geschmiedete, geätzt- oder getriebene Renaissance Harnische von Museums Qualität herzustellen, was selbstverständlich nicht billig ist. Aber auch für jemanden der wohl ein historisches Stück haben möchten, sich aber kein "traditionell" Geschmiedetes leisten kann, sind einige kostensparende Alternative möglich die es jedem erlauben ein Stück Europäische Geschichte zu besitzen.

Karl's handwerkliches Können und Fertigkeit als Plattner ist einmalig...inspiriert von Meisterwerken der Vergangenheit. Seine Hand gefertigten Harnische, geätzt, getrieben, mit Blattgold, Goldauflage, emalliert oder andersweitig dekorierten Renaissance Kunst sind für Menschen aller Lebensschichten- und Einkommen gemacht, und einige dieser Harnische tragen sogar die Familienwappen der Heutigen Eigentümer welche in originale Mittelalterliche designs eingearbeitet sind. Ein Grossteil von Karl's Arbeiten sind Bestellungen von Rechtsanwalts-Firmen, Versicherungen und Corporations, welche anstatt Gemählde, Statuen, u.s.w. etwas besonderes als Ausstellkunst/Investier-Stücke für ihre Büros und Empfangshallen verlangen. Zwei von Karl's neueren Arbeiten ( geätzte Parade Harnische in Schwarz und Gold -ein Erz-Bischof und ein Baron ) sind speziell fuer das Hauptportal des neuen $ 4 Millionen Dollar "GOLD'S GYM" Fitness Club in Madison,WISCONSIN geschmiedet, wo sie in Glas Schaukästen auf Granitsäulen ausgestellt sind. Aber auch Sammler und Geschäftsleute verlangen Karl's Arbeiten um Aufmerksamkeit auf Ihre spezielle Geschäfts-Intressen zu ziehen.

Karl's immer noch kleiner, jedoch populärer Harnischverleih beliefert Foto Studios, Werbe- und Marketing Firmen, Theatergruppen und sogar Öffentliche Leibüchereien. Einer der meist beliebteste Parade Harnische ( Erzbischof FECHENBACH) -geliehen von der DEMCO Corp.- war sogar ein grosser hit auf der 1994 Amerikanischen Büchermesse in Atlanta/Georgia . Dieselbe Firma hatte diesen Harnisch auch auf der Titelseite ihres1993 Katalogs abgebildet.

In vergangenen Jahren sind schon viele von Karl's Arbeiten auf regionalen U.S. Television Stationen vorgestellet worden, und "GOOD MORNING AMERICA" des ABC Network television mit Morton Dean- hat einen Teil davon zu Weihnachten durch ganz USA ausgestrahlt. Weitere Dokumentarberichte wurden von WITI-Milwaukee, CLTV-24 Chicago und der FOX TV Network in seiner Werkstatt gefilmt und gesendet. Im Januar 1996 kam eben auch ABC TV Network News aus New York um speziell zu filmen, was dann auf 'WORLD NEWS TONIGHT- mit Peter Jennings' gelaufen ist. Weitere Reportagen sind noch in der Planungs Phase für NBC's 'TODAY SHOW' sowie CNN-Cable Network News. Aber nicht nur Television, sondern auch viele Amerikanischen Zeitungen haben für Karl Reklame gemacht. Ein Zweiseitiger Artikle mit Farbfotos -urprünglich von der CHICAGO TRIBUNE herausgegeben und vertrieben von Knight-Ridder News Service- erscheint immer noch in Zeitungen von New York bis nach Californien. Weitere stories und Fotos von Karl's besonderem Handwerk sind vor nicht langer Zeit in dem Nationalen Boulevardblatt "SUN" erschienen und im März/April 1996 erschien ein Artikel mit Foto in "Modern Maturity", ein Magazin mit der zweit-grössten Auflage auf dem ganzen Amerikanischen Kontinent. Live interviews auf Radio Stationen von Sioux City/South Dakota bis nach Honolulu/Hawaii haben geholfen den "PLATTNER" Beruf in Amerika ein Haushaltswort werden zu lassen, ...und natürlich auch Karl's Ruf als Plattner zu erweitern. Im August 1998 und im Sommer1999 bekamen Karl's Arbeiten wiederum spezielle Beachtung bei Roger Mudd währent der Fünfteiligen historischen Dokumentar Serie "ARMS IN ACTION". Weiteres Publicity kommt selbstverständlich auch durch den Theater-Verleih, für Klassische Stücke wie z.B. "I HATE HAMLET" und das im July/August 1999 von den Madison Savoyards produzierte "PRINCESS IDA" bei Gilbert & Sulivan.

Trotzdem ist Karl noch nicht bereit sich einen Meister zu nennen bis das er sein entgültiges Ziel -nämlich Harnische und Anderes in der Tradition und Qualität des Wolfgang Grosschädel, Filippo Negroli und des Lucio Picinino produzieren zu können- erreicht hat. Zwischen den wirklichen Grossen in ihrem Fach waren diese eben Meister wie sie die Welt nie wieder gesehen hat und daher jene welche den grössten Einfluss auf Karl haben. Die Namen sind universal und ihre Arbeiten halten den Rank höchster Würde in der Welt's bekanntesten Museen.

Dieses ist ein weiterer Grund für Karl um viel Zeit in Europa zu verbringen und spezielle Harnische zu inspekzieren, sowie ihren Entwurf aus nächster Nähe zu studieren. Ende 1995 haben Aufträge den Besuch von Museen in Berlin, London und Wales nötig gemacht, und während April/May 1996 hat Karl die Gelegenheit gehabt die wohl grösste Sammlung von Luxus Harnischen in der Welt, die der Rüstkammer des Dresdener Zwingers in ehemaligen Ost-Deutschland zu besuchen und auf video aufzunehmen. Zur selben Zeit hatte Karl die Gelegenheit seinen guten Freund Walter Suckert in Ludwigsburg zu besuchen. Im Oktober 1996 ging es dann zur 'NEUEN' Royal Armoury nach Leeds/England, der Wallace Collection in London, sowie der Städtischen Rüstkammer in Emden. Seitdem ergab sich auch die Gelegenheit -teamed up mit Walter Suckert- die grösste und beste Sammlung von Tunierharnischen in der Welt -im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg zu besuchen. Weitere wichtige Sammlungen Wert eines Besuches waren im Bayrische Nationalmuseum in München sowie die der von Schloss Ambras in Innsbruck. Die Münchner Sammlung besteht umfassend aus Riefelharnischen und die Ambras Sammlung ist zum Grossteil aus Beständen des Habsburger Herrscherhauses. Hier ist ein Harnisch des Hofriesen Giovanni Bona besonders erwähnenswert.

Weil in 1997 die Absicht, Tuniere während der nur alle vier Jahre aufgeführten Landshuter Hochzeit auf video aufzunehmen, sich wegen vorherigen Verpflichtungen nicht verwirklichen lies, war Karl Anfang 1998 wieder in Deutschland. Dieses mal in Walter Suckert (der Welt's bester Plattner von Gotischen Harnischen) seiner Plattnerwerkstatt um Neues zu erlernen und Arbeitsmethoden zu verfeinern. Auch waren wieder einige Museums Besuche einbegriffen, speziell zur Sammlung der Veste Coburg sowie der Heidecksburg in Rudolstadt- Thüringen.

Karl's Nov. 1998 Europa tour begann in Paris und ging dann weiter zur Wallace Collection in London, der Royal Armouries im Tower of London und dann noch ein ganz besonderer Besuch nach Eastnor Castle in Ledbury, im westlichen England. Bei spezieller Einladung der Honorable Lady Bathurst hatte Karl die Gelegenheit die private Sammlung -und ein Teil der ehem. Meyrick Collection of Hereford- auf video aufzunehmen. Obwohl diese Sammlung nicht weitläufig bekannt is, ist sie Internationaler Beachtung würdig.

Einen guten Teil seiner Zeit verbringt Karl auch in Archieven und Leihbüchereien ehemaliger Rüstungs Centrums, wo er Wissenschaftliche Untersuchungen abhält und nach alten Schmiedemethoden und anderen Arten der Rüstungs Erstellung sucht. Er abonniert auch die Zeitschrift der Arms & Armour Society in London/England, eine der am weitesten bekannten Organisationen welcheGelehrte, Sammler, Experten zusammen bringt.

Ausser Leih-Sachen für Werbefirmen und Theater Produktionen hat Karl selten Harnischteile oder ganze Rüstungen erhältich welche zum sofortigen Verkauf vorgesehen sind. Seine Arbeiten sind von den Meisterstücken der Vergangenheit zwar beeinflusst, sind aber keine Kopien oder Reproductionen. Es sind vollkommen neue Rüstungen, speziell dem aussergewöhnlichen Geschmack seiner Kundschaft nachempfunden..

Karl's Verbindungen und Zugang zu Museum's Archiven in aller Welt ermöglicht es Bestellungen zu akzeptieren, welche nur von seinem handwerklichen Können begrenzt sind, daher können sie jederzeit die Gelegenheit wahrnehmen und ihr eigenes Kunstwerk sofort beauftragen. Vom vorhergehenden Jahrhundert sind leider keine Arbeiten mehr erhältlich (der letzte Harnisch ging im December zur Universität in Springfield/Missouri) jetzt ist aber die beste Zeit sich mit dem nächsten Jahrhundert zu beschäftigen.

Ein neues Video tape von Karl's Arbeiten ist vorläufig leider nicht erhältlich weil Arbeitsaufträge es nicht zulassen die nötige Zeit zum schneiden der vielen, vielen tapes zu finden. Obwohl ein Video tape in NTSC (USA) sowie PAL (Europa) eventuell erhältich sein wird, ist ein vorraussichtliches Datum noch nicht festgesetzt, also bitte haben sie etwas Geduld.

Am 17. September 2001 flight Karl wieder nach Europa, diesmal speziell um die Rüstkammer in Graz/Österreich zu besuchen, sowie die Hofjagd- und Rüstkammer in Wien. Selbstverständlich ist auch ein stop-over bei Freund Plattner Walter Suckert in Ludwigsburg geplant. Anschlissend geht es dann nach Slovakia, wo die commission eines neuen Parade Harnisches für einen Sammler/Liebhaber verlangt, das richtig Maß genommen wird. Nach meinem Besuch in Bratislava und anderen Gegenden geht es dann nach Bremen, und 10 Tage später dann weiter nach England und Wales.
Bitte besuchen Sie diese Web Seite bald wieder, um zu sehen wie es weiter geht..........

10/25/2001 Nach mehr als einem Monat ist Karl endlich wieder aus Europa zurück, mit einer Menge neuen Video Material vom Zeughaus in Graz, dem Kunsthistorischem Museum in Wien, sowie vielen unglaublichen Eindrücken von Slovakia und auch von Dresden-dank Mr. Heinz-Werner Lewerken - Curator of the Rüstkammer in Zwinger.
Zwar wird es lange dauern diese Videos zusammen zu schneiden,denn im Moment muss ein neuer Harnisch für Slovakia geschneidert werden. Im rohen Zustand sind aber schon einige der videos in Canada, Slovakia, Russland, sowie auch bei
Walter Suckert in Ludwigsburg/Germany. Das im Moment Dringenste, ist ein Auftrag für Mr. Peter Moric in Martin/Slovakia, welcher diesen Harnisch während seiner Hochzeit mit Lydia im April tragen wird. Eine einmalige historische Hochzeit, die in den Karparthen auf der Berg-Burg Strecno castle in der Nähe von Martin vorbereitet wird.

Bitte besuchen sie Karl's vollkommen neuen Entwurf eines Familienwappens für Peter Moric -welches als heraldische Fahnen auf Strecno castle(während der Hochzeit) zur Schau gestellt wird.
Zum ansehen, bitte auf dieses Wappen clicken



(STRECNO castle) near the city of Martin/ Republic of Slovakia.
Um den Harnisch im Fortschritt zu sehen, clicken sie bitte hier

01/15/2002

Im Moment verbringen Peter und Lydia Zeit als meine Gäste hier in Madison, Wisconsin. Zum Teil verbringt Peter die Zeit in meiner Werkstatt ..wo anprobiert werden muss, weil Lydia lieber mit meiner Frau (Mary) shopping geht.......natürlich sind beide blown away (sprachlos?) von ihrem ersten Besuch in America.
02/08/2002

..was kann man noch sagen ?
..neben dem neuen Harnisch, den grössten Eindruck, welchen meine Slovakischen Gäste mit zurück nach Europa nehmen, ist der Blaue Himmel ,die weiten Strassen, und natürlich..der Gedanke, das sie bald wieder kommen wollen...

HOLY SMOKE!!! ( Latin): MISSA FUMIDUS)



Im Ganzen, war dieser trip Karl's erfolgreichste Europa tour, immer. Eine gute Zeit war in Walter Suckert's Werkstatt verbracht, neue Erfahrungen zu sammeln. Und wie immer, verdanke ich Walter (bitte clicken sie auf blau) um Walter's Arbeiten zu sehen) wieder einige meiner grössten Rätsel gelöst zu haben.

Der grösste Dank aber geht an Hans-Peter Beck in Bremen, welcher den ganzen Europa trip geretted hat, indem er Karl's Reisepass sowie andere Papiere nach Verlust im InternetCafe, in Sicherheit...und dann zurück erstattet hat.
Sicher kann man kann sich vorstellen was es bedeutet, speciell in einer anderen Welt, nach dem 'terrible disaster' am
11. September in New York.NY-.
Hans-Peter, I'm forever grateful to you!! You saved more than my day.
Ich danke Dir auch speciell für Deine wonderful e-mail message later...

Karl managed to return to Madison with a copy of
LAKIN (as in: Sir Guy Francis Lakin, Bart) late keeper of the kings Armoury, a very rare 5 volume, leather-bound 1920 publication.........which he found by chance in Newport, Gwent, South Wales, Great Britain. And finally, a new video from the Hermitage Armoury in St. Petersburg has also come into Karl's collection ...a gift from Boris, a like-minded friend in southern Russia.

Stay well, and stay tuned for more..................

Plattner
Karl of Germany

a.k.a. Karl R. Lechten
2783 Ledgemont St.
Fitchburg(
Madison) WISCONSIN, 53711
USA

Voice mail:(608) 274-1764

You can contact me either through the "SEND EMAIL" button below, or any other time direct at:

vamplate @ chorus.net


HomeView Karl's previous worksA brief historySend me some emailPertinent infoMore great linksSee the iron hand of the Goetz

Masterpieces of the RenaissanceRegarding family crestsMyth or truth  of chastity beltsView Gothic works



Are you traveling?
Need to check your e-mail?
(this is what I use while in Europe)
Click below:

mail2web

Plattner

Karl of Germany

2783 Ledgemont St.

Fitchburg(Madison) WISCONSIN, 53711

USA

Voice mail:(608) 274-1764

Sie können mich jederzeit unten auf der Schaltfläche "SEND EMAIL" erreichen, oder direkt durch:

E-Mail: vamplate @ chorus.net


HomeA brief historySend me some emailPertinent infoMore great linksSee the iron hand of Goetz

Masterpieces of the RenaissanceRegarding family crestsView Gothic works


 

COPYRIGHT KARL OF GERMANY. ALL RIGHTS RESERVED. COPYRIGHT 1998-2004.
ANY AND ALL USE OF THE INFORMATION ON THIS SITE IS THE PROPERTY OF KARL OF GERMANY.
YOU MAY NOT USE ANY PORTION OF THIS SITE WITHOUT THE EXPRESSED WRITTEN PERMISSION OF KARL OF GERMANY.
THIS SITE IS INTENDED FOR EDUCATIONAL AND PROMOTIONAL PURPOSES.